Foto
0 Stimmen
67
Charakterisierung

Eine positive Buchrezension zum dritten Band meiner 'Mering und die Nibelungen'-Forschung, über zehn Jahre nach Erscheinen des leider längst archivierten Heftchens (Neuauflage vielleicht irgendwann möglich).

Sie dürfte aber der Eisbrecher sein, mittlerweile nehmen immer mehr Lexika die Ilsungs als solche von Meringen auf, akzeptieren also die Existenz einer Grafschaft Meringen mit den Grafen Ilsung. 

Dies ist von besonderem Interesse für den Kodex Hundeshagen, die Nibelungen-Handschrift c aus dem 15. Jahrhundert.

Es konnte im Rahmen einer interpretatorischen Analyse des Textes für die Wormser Festspiele ein personeller, auch noch in einer kulturellen Interessensgemeinschaft gründender Zusammenhang zwischen dem Wormser Bischof, aus dessen Bibliothek von Hundeshagen die Handschrift erwarb, und einem der Augsburger von Ilsungs dokumentiert werden, die gemeinsame Mitgliedschaft in der frühhumanistischen Gesellschaft Sodalitas litteraria Augustana.

 

Kommentare
Ordnen nach: 
Pro Seite:
 
  • There are no comments yet
Information
Empfehlen